28. September 2025

1. Celler Holzwerk-Staffelmarathon

1. Celler Holzwerk-Staffelmarathon, das Team-Event, am 28.09.2025!

- Ausschreibung 2025 –

 

Veranstalter: Triathlon-Sparte SV Altencelle e.V.

 

Veranstaltungsort: Otto-Schade-Stadion, Sportanlage Saarfeld, Herzog-Ernst-Ring 30, 29221 Celle. Start und Ziel befinden sich im Stadion der Sportanlage Saarfeld. Am Gelände stehen Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

 

Datum: Sonntag, den 28.09.2025

Startzeit: 11:00 Uhr

 

Meldungen: sind als Onlineanmeldung ausschließlich bis zum 22.09.2025 über das RUNTIMING Portal unter portal.run-timing.de/899/registration möglich. Nachmeldungen am Wettkampftag sind bis 9:30 Uhr im Otto-Schade-Stadion in begrenzter Anzahl möglich. Alle bis zum Meldeschluss angemeldeten Staffeln erhalten die Veranstaltungsinformationen und die Meldebestätigung bis zum 25.09.2025 per E-Mail.

 

Die Veranstaltung ist durch den Niedersächsischen Leichtathletik-Verband genehmigt.

Sie findet bei jedem Wetter statt.

Spikes dürfen nicht benutzt werden.

Für einen Sanitätsdienst ist gesorgt.

Duschen, Umkleiden, Toiletten stehen in den Sportanlagen zur Verfügung

Die Wettkampfbesprechung ist um 10:15 Uhr im Bereich des Startes.

Teilnahmeberechtigt ist jeder, der im Jahr 2011 oder früher geboren wurde und eine offizielle Startnummer des Staffelmarathons besitzt.

Die Startnummern sind gut sichtbar und unverändert auf der Vorderseite des Lautrikots zu tragen.

Der Staffelmarathon ist auf 100 Staffeln begrenzt, die Anmeldung erfolgt nach Eingang.

Die Ausgabe der Startunterlagen erfolgt am Wettkampf ab 9:00 Uhr am Info-Zelt.

Das Startgeld je Mannschaft beträgt 48,--€ und ist mit der Anmeldung beim RUNTIMING Portal zu begleichen. Eine Erstattung des Startgeldes bei Nichtantritt ist ausgeschlossen.

 

Das Team-Event

 

Der Staffelmarathon wird als Mannschafts-Wettkampf ausgeführt.

Jede Mannschaft besteht aus 4 Läufern/innen. Es wird eine Männer-, Frauen- und Mixed-Staffel-Wertung durchgeführt.

 

Ablauf des Wettkampfes: Nach jeder Laufrunde (Streckenlänge ca. 1,3km als Wendepunktstrecke mit Kontrollposten und Rundenzählung) muss der Staffelstab an den nächsten Läufer der Mannschaft übergeben werden. Der Wechsel zum nächsten Läufer ist Pflicht. Jede Teilnehmerin / Teilnehmer startet somit im optimalen Fall 8-10 Mal mit entsprechenden Pausen bis die weiteren Läufer/innen der Mannschaft die Strecke durchlaufen haben. Der Wechsel erfolgt ausschließlich in einer besonders gekennzeichneten Wechselzone, in dem sich nur der/die jeweils folgende Läufer/in befindet, durch Übergabe des Staffelstabs.

 

Zeitnahme: Die Zeitnahmen und die Anzahl der absolvierten Runden wird elektronisch durch Übergabe des Staffelstabes, in den ein Transponder integriert ist, aufgezeichnet und den Teilnehmern angesagt. Es werden Einzelzeiten und die Gesamtzeit der Staffel gemessen. Die Siegerehrung der Bestplatzierten erfolgt nachdem die letzte Mannschaft eingelaufen ist. Eine Ergebnisliste wird nach dem Wettkampf zeitnah im Internet bereitgesellt.

 

Verpflegung: Für die Läufer/innen werden im Wechsel- und Zielbereich Getränke angeboten. Für Speisen und Getränke sorgen die freiwilligen Helfer des SV Altencelle. Wichtig! Wir möchten darauf hinweisen, dass das Mitbringen von alkoholischen Getränken sowie das Grillen auf der Sportanlage untersagt ist.

 

Haftung des Veranstalters:

Jede Mitwirkende/Jeder Mitwirkende nimmt auf eigenes Risiko teil. Der Veranstalter geht davon aus, dass jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer an diesem Wettbewerb ausreichend trainiert ist und ihr/sein Leistungsvermögen nicht überschätzt. Für Schäden aller Art (insbesondere Wertgegenstände können nicht eingeschlossen werden) wird keine Haftung übernommen.

 

Wichtiger Hinweis:

Es ist aufgrund der vorgeschriebenen Sicherheitsbedingungen (Vorbeugung gegen Panik u.ä.) geboten, die Personenzahl im Zielbereich zu begrenzen. Der Zielbereich ist somit nur für den jeweiligen Schlussläufer/In freigegeben. Hinter dem Zieleinlauf könnt Ihr Euch dann mit eurem Mannschaftskollegen/Innen treffen und euren Erfolg bei einem Erfrischungsgetränk feiern.

 

Ansprechpartner für Fragen ist:

Jochen Strehlau

Tel.: 0160 7012734 oder E-Mail: Jochen.Strehlau@t-online.de

Onlineservices & Zeitmessung:
RUNTIMING-Logo

RUNTIMING GbR - Woltjen-Ulbrich, Ulbrich & Stein-Ulbrich
Adelheider Straße 131-133
D-27755 Delmenhorst

Support: team@run-timing.de
Web: www.run-timing.de

Veranstalter:

Sportverein Altencelle e.V.
Zum Sportheim 10
D-29227 Celle

AGB | Datenschutzerklärung | Impressum