Art:
|
Jedermann-Triathlon
|
Schirmherrschaft:
|
|
Organisator:
|
Julian Buchhop, Stadionstraße 16, 29574 Ebstorf E-Mail: Triathlon-tsvsuhlendorf@gmx.de
|
Veranstalter/Ausrichter:
|
VfL Suderburg von 1912 e.V.
|
Veranstaltungstag:
|
Sonntag, den 15.06.2025
|
Start und Ziel:
|
Kiosk am Hardausee
|
Startzeit:
|
12.00 Uhr am Badestrand
|
Startklassen:
|
Entsprechend den Startklassen der Deutschen Triathlon-Union (DTU). Es findet zusätzlich ein Staffelwettbewerb statt.
|
Startberechtigt:
|
Sind alle Athleten ab dem 16. Lebensjahr.
Bei Minderjährigen muss eine ausgefüllte und von einem Erziehungsberechtigten unterschriebene Einverständniserklärung (Download) bei Abholung der Startunterlagen vorgelegt werden.
|
Jedermann-Triathlon:
|
500 m Schwimmen im Hardausee (siehe Streckenplan)
20,2 km Radfahren, 2 Runden (siehe Streckenplan)
4,1 km Laufen, 2 Runden um den Hardausee (siehe Streckenplan)
|
Anmeldungen:
|
Ab dem 15.01.2025 ist die Anmeldung ausschließlich online, über die Plattform Runtiming.de möglich: https://portal.run-timing.de/844/registration Die Teilnehmerzahl ist auf max. 200 Startplätze begrenzt. (Maximal 25 Staffeln)
|
Startgeld:
|
30,- Euro, Teilnehmern mit einem Startpass 27,- Euro. Eine Rückzahlung des Startgeldes ist nicht möglich
|
Meldeschluss:
|
08.06.2025. Nachmeldungen am Veranstaltungstag sind gegen eine Gebühr von 10,- Euro möglich, sofern noch Startplätze frei sind.
|
Startunterlagen:
|
Ausgabe der Startunterlagen am 15.06.2025 von 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr im Start-/Zielbereich.
|
Check-In / Check Out:
|
Das Check-In der Räder beginnt um 9.30 Uhr, vorher bitte keine Räder in der Wechselzone deponieren. Check-Out ab ca. 14.30 Uhr.
|
Wettkampfbesprechung:
|
Die Wettkampfbesprechung findet am 15.06.2025 um 11.30 Uhr statt. Der Wettbewerb wird nach den Richtlinien der DTU ausgetragen. Die Betimmungen der Straßenverkehrsordnung sind beim Radfahren unbedingt einzuhalten. Jeder Teilnehmer muss beim Radfahren einen Helm tragen. Für das Schwimmen sind eigene Badekappen mitzubringen und zu tragen
|
Siegerehrung/Auszeichnungen:
|
Siegerehrung ab ca. 14.00 Uhr. Im Rahmen der Siegerehrung erhalten die ersten drei eine Auszeichnung. Weitere Urkunden werden digital zur Verfügung gestellt. Der/die Gesamtsieger/in erhalten eine Auszeichnung. Unter den Teilnehmern der Siegerehrung werden Preise der Sponsoren ausgelost. Unsere Medaille als Andenken, kann gegen eine Gebühr von 2€ erworben werden
|
Parkplätze:
|
Sind in unmittelbarer Nähe zur Wechselzone vorhanden. Bitte die Anreise über Räber, bzw. Hösseringen (Hellbergsweg) vornehmen (wird ausgeschildert sein), da die Zufahrt zum See, über die Straße „Helddamm“, gesperrt ist.
|
Umkleidemöglichkeiten:
|
Im Start-/Zielbereich sind Zelte aufgestellt oder direkt in der Wechselzone. Bitte alle nicht benötigten Gegenstände (Taschen, Luftpumpen, usw.) am Rand der Wechselzone oder in den Zelten deponieren. Am Rad ist nur das notwendigste zu platzieren.
|
Verpflegung:
|
Auf der Laufstrecke werden Getränke angeboten.
Für Aktive und HelferInnen wird weitere Verpflegung rund um den Zielbereich kostenlos (Wertmarken) zur Verfügung gestellt.
Natürlich haben wir auch an unsere lieben Zuschauer gedacht. Es wird ein Kuchenbuffet zu Gunsten der Veranstaltung angeboten, ebenso versorgt der Kiosk am Hardausee und Gäste mit Getränken und Speisen zu fairen Preisen.
|
Medizinische Versorgung:
|
Eine medizinische Grundversorgung wird gewährleistet.
|
Haftungsausschluss:
|
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung bei Unfällen, Diebstählen oder sonstigen Schadensfällen.
|
Hinweise
|
Für das Schwimmen sind eigene Badekappen mitzubringen und zu tragen. Es werden keine Badekappen vom Veranstalter zur Verfügung gestellt.
Sollte ein Schwimmen nicht möglich sein, wird die Veranstaltung als Duathlon ausgeführt.
|
|
|
|
|